Ich bitte um Verständnis, dass keine telefonischen Auskünfte erteilt werden und dass Erstberatungen grundsätzlich kostenpflichtig sind.
Allgemeines Zivilrecht
Rechtsanwalt für Allgemeines Zivilrecht
Das so genannte „Allgemeine Zivilrecht“ in wenigen Worten darzustellen, ist nicht möglich. Als Rechtsanwalt bearbeite ich, um nur einige wenige Teilrechtsgebiete des Allgemeinen Zivilrechts zu nennen, beispielsweise alle Rechtsfragen zum:
- Kaufrecht
- Mietrecht
- Werkvertragsrecht („Handwerkerrecht“)
- Recht der Wohnungseigentümergemeinschaften nach dem Wohnungseigentumsgesetz
- Schadensrecht (z.B. aus Verkehrsunfällen)
- Forderungseinzug (Inkasso)
Ich helfe Ihnen als Rechtsanwalt bei der Durchsetzung Ihrer Rechte oder der Abwehr von Ansprüchen auf folgenden Gebieten:
- Forderungsmanagement / Inkasso
- Kaufrecht
- Werkvertragsrecht
- Unfallregulierung
Gesellschaftsrecht
- Unternehmensgründung und Wahl der Rechtsform
- Umwandlung
- Haftung
- Steuerliche Bezüge zum Gesellschaftsrecht
Immobilienrecht
- Erwerb / Verkauf von Immobilien
- Kreditsicherung
- Wohnungseigentumsrecht
- Steuerliche Bezüge zum Immobilienrecht
Zwangsvollstreckungsrecht
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie mir eine E-Mai: rechtsanwalt.ruther@t-online.de
Neueste Artikel
Ihr Konto wurde gehackt und jetzt fehlt Geld?
Leider nehmen Hacker-Angriffe auf Bankkonten immer mehr zu und die Täter entwickeln ihre Betrugsmethoden ständig weiter. Dabei wird die Identität des Täters so geschickt verschleiert, dass die Opfer das Geld vom Täter in der Regel nicht zurückfordern können. Die Täter...
Betrug beim Online-Trading – Vorsicht bei der Nutzung von Internethandelsplattformen
Zunehmend berichten mir besorgte Investoren auf Trading-Plattformen wie zum Beispiel „global solution“ von Auszahlungsproblemen des Kapitals und der Gewinne. Worum geht es? Es handelt sich um ein bekanntes Kriminalitätsphänomen im Bereich des Anlagebetruges bei...
Betrug beim Online-Trading (Krypto-Währung) – Trader/Broker zahlt nicht aus
Zunehmend berichten mir besorgte Investoren auf Trading-Plattformen wie zum Beispiel global solution, coinbase etc. von Auszahlungsproblemen des Kapitals und der Gewinne. Was müssen Sie beachten? Nach den von mir bislang geprüften Fällen, gibt es immer wieder...
Die Allgemeinverfügung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht verpflichtet die Banken und Sparkassen zur Nachberechnung von Prämiensparverträgen
Worum geht es? Am 21.06.2021 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach Banken und Sparkassen dazu verpflichtet werden, Prämiensparkunden über unwirksame Zinsanpassungsklauseln zu informieren. Die...
Prämiensparen „flexibel“ – ungerechte Kündigung durch Sparkassen
Worum geht es? Aktuell wollen sich Sparkassen von langfristigen und aus ihrer Sicht unattraktiven Sparverträgen lösen. Insbesondere handelt es um die folgenden Vertragstypen: „Prämiensparen Flexibel“ „Prämiensparvertrag“ „Vermögensplan“ „Vorsorgesparen“....