Leider nehmen Hacker-Angriffe auf Bankkonten immer mehr zu und die Täter entwickeln ihre Betrugsmethoden ständig weiter. Dabei wird die Identität des Täters so geschickt verschleiert, dass die Opfer das Geld vom Täter in der Regel nicht zurückfordern können. Die Täter...
Ich bitte um Verständnis, dass keine telefonischen Auskünfte erteilt werden und dass Erstberatungen grundsätzlich kostenpflichtig sind.
Themen aus meiner Beratungspraxis
Betrug beim Online-Trading – Vorsicht bei der Nutzung von Internethandelsplattformen
Zunehmend berichten mir besorgte Investoren auf Trading-Plattformen wie zum Beispiel „global solution“ von Auszahlungsproblemen des Kapitals und der Gewinne. Worum geht es? Es handelt sich um ein bekanntes Kriminalitätsphänomen im Bereich des Anlagebetruges bei...
Betrug beim Online-Trading (Krypto-Währung) – Trader/Broker zahlt nicht aus
Zunehmend berichten mir besorgte Investoren auf Trading-Plattformen wie zum Beispiel global solution, coinbase etc. von Auszahlungsproblemen des Kapitals und der Gewinne. Was müssen Sie beachten? Nach den von mir bislang geprüften Fällen, gibt es immer wieder...
Die Allgemeinverfügung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht verpflichtet die Banken und Sparkassen zur Nachberechnung von Prämiensparverträgen
Worum geht es? Am 21.06.2021 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach Banken und Sparkassen dazu verpflichtet werden, Prämiensparkunden über unwirksame Zinsanpassungsklauseln zu informieren. Die...
Prämiensparen „flexibel“ – ungerechte Kündigung durch Sparkassen
Worum geht es? Aktuell wollen sich Sparkassen von langfristigen und aus ihrer Sicht unattraktiven Sparverträgen lösen. Insbesondere handelt es um die folgenden Vertragstypen: „Prämiensparen Flexibel“ „Prämiensparvertrag“ „Vermögensplan“ „Vorsorgesparen“....
Jetzt Coronahilfen beantragen und sichern
Wenn Sie - Soloselbständiger oder Unternehmer sind - und sich die staatliche Unterstützung der November-/ Dezemberhilfe sichern möchten dann prüfe ich Ihren Anspruch und stelle den entsprechenden Antrag für Sie. Was ist die Novemberhilfe/Dezemberhilfe? Die von...
Vorfälligkeitsrechner
Vorfälligkeitsentschädigung selbst berechnen Über den hier eingebetteten Vorfälligkeitsrechner haben Sie die Möglichkeit, die Vorfälligkeitsentschädigung für Ihre persönliche Situation selbst zu berechnen. Lesen Sie dazu auch meinen aktuellen...
Nichtabnahmeentschädigung vermeiden oder zurückholen
Worum geht es? Eine Nichtabnahmeentschädigung wird häufig verlangt, wenn ein Darlehensnehmer sein vereinbartes Darlehen nicht mehr abnehmen möchte oder aus anderen Gründen (z.B. bei einem Arbeitsplatzverlust oder Arbeitsplatzwechsel, oder bei Trennung, oder auf Grund...
Vorfälligkeitsentschädigung vermeiden oder zurückholen
Worum geht es? Bei einer Immobilienfinanzierung werden der Zinssatz und die Laufzeit des Darlehens in der Regel für eine bestimmte Zeit festgeschrieben. Gleiches gilt für die Zinskonditionen des Darlehens. Wenn das Darlehen dann aber vor dem Ende der Laufzeit vom...
Der BGH rettet die Banken und erklärt die Rechtsprechung des EuGH zum Widerrufsjoker bei Immobiliendarlehen für unmaßgeblich
Mit seinem viel beachteten Urteil vom 26.03.2020 (C 66/19) hatte der EuGH entschieden, dass eine Klausel in der Widerrufsinformation, die sich in quasi sämtlichen zwischen dem 11.06.2010 und dem 19.03.2016 abgeschlossenen Darlehensverträgen findet, gegen EU-Recht...